Bestattungsformen
Erdbestattung
Die klassische Form der Beerdigung ist die Erdbestattung, wo der Verstorbene seine letzte Ruhe in einem Wahl- oder Reihengrab findet. Diese Bestattungsart wird gewählt, wenn sich Familienangehörige um die Grabstelle kümmern können und wollen. Die Ruhefristen betragen 20 bis 30 Jahre. Erdbestattungen sind nur auf Friedhöfen möglich und erfolgen immer in einem Sarg, der aus Holz oder einem anderen zersetzbaren Material besteht.
Feuerbestattung
Für die Feuerbestattung ist eine schriftliche Verfügung zwingend. Diese Verfügung kann zu Lebzeiten beschlossen werden. Bei einem plötzlichen Todesfall kann die Verfügung auch vom nächsten Angehörigen getroffen werden. Bei der Feuerbestattung, die mit oder ohne Trauerfeier stattfinden kann, wird der Verstorbene mit dem Sarg im Krematorium eingeäschert. Die zurückbleibende Asche wird in einer Urne aufbewahrt und dem beauftragten Bestatter übergeben.
Baumbestattung
Seit Oktober 2022 gibt es den Naturfriedhof Ammersee in Greifenberg. Hier sind Baumbestattungen unabhängig vom Wohnort möglich. Für weitere Informationen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Seebestattung
Einer Seebestattung geht immer eine Einäscherung voraus. Die „See-Urne“ wird außerhalb der Drei-Meilen-Zone in einem Meer Ihrer Wahl beigesetzt. Das schlichte seemännische Zeremoniell kann auf Wunsch auch im Beisein von Angehörigen ausgeführt werden. Eine Kopie der Seekarte mit exakter Positionsangabe der Urne sowie der Auszug aus dem Logbuch wird den Angehörigen übergeben.
Anonyme Feuerbestattung
Ein anonymes Urnengrab besteht meist aus einem Gemeinschaftsgrabfeld. Natürlich darf man bei einer Anonymen Urnenbeisetzung nicht anwesend sein.
Diamantbestattung
Bei der Kremierung eines erwachsenen Menschen können 2-3 kg Asche entstehen. Für die Diamantbestattung ist nicht das Aschevolumen, sondern dessen Kohlenstoffgehalt ausschlaggebend, der mit hohen Druck und hoher Hitze gepresst wird.
Baumfrieden
Der „Baum des Lebens“ ist ein Symbol für die Fortsetzung des Lebens. Die Asche des Verstorbenen wird von den Wurzeln des Baumes aufgenommen, und die Idee, darin zu „leben“, erscheint vielen Menschen akzeptabel. Dies ist auch eine sehr persönliche Erinnerung an den Verstorbenen. Durch den „Baum des Lebens“ haben wir eine einzigartige Form der natürlichen Bestattung geschaffen, die uns von allen Fesseln befreit und direkt in den ewigen Kreislauf des Lebens zurückkehrt.
Oase der Ewigkeit
Unser Friedhof liegt in der wunderschönen Natur der Schweizer Alpen, 1100 Meter über dem Meeresspiegel, mit herrlichem Blick auf Eiger, Mönch, Jungfrau und Thunersee. In diesen wunderschönen Umgebungen können Sie auf natürliche Weise die Asche von sich selbst oder Ihren Lieben begraben. Es sind verschiedene Bestattungsarten möglich.Unser Friedhof liegt in der wunderschönen Natur der Schweizer Alpen, 1100 Meter über dem Meeresspiegel, mit herrlichem Blick auf Eiger, Mönch, Jungfrau und Thunersee. In diesen wunderschönen Umgebungen können Sie auf natürliche Weise die Asche von sich selbst oder Ihren Lieben begraben. Es sind verschiedene Bestattungsarten möglich.Unser Friedhof liegt in der wunderschönen Natur der Schweizer Alpen, 1100 Meter über dem Meeresspiegel, mit herrlichem Blick auf Eiger, Mönch, Jungfrau und Thunersee. In diesen wunderschönen Umgebungen können Sie auf natürliche Weise die Asche von sich selbst oder Ihren Lieben begraben. Es sind verschiedene Bestattungsarten möglich.
Der Friedhof liegt in der wunderschönen Natur der Schweizer Alpen, 1100 Meter über dem Meeresspiegel, mit herrlichem Blick auf Eiger, Mönch, Jungfrau und Thunersee.
In diesen wunderschönen Umgebungen können Sie auf natürliche Weise die Asche von sich selbst oder Ihren Lieben begraben. Es sind verschiedene Bestattungsarten möglich.
Kontakt
Bestattungen Seliger
Hubert-von-Herkomer-Straße 82
86899 Landsberg am Lech
info@bestattungen-seliger.de
Tel. 08191 9789663
Täglich 24 h telefonisch erreichbar!
Büro-Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag 9:00 – 12:00 Uhr